Werden strittige Abgabenbeträge zunächst ausgesetzt und erweist sich deren Nachforderung letztlich als rechtmäßig, so sieht die Bundesabgabenordnung dafür zwingend die Festsetzung von Aussetzungszinse
Alljährlich gibt es auch div. Neuerungen im Bereich der internationalen Rechnungslegung nach IFRS. Nachfolgend möchten wir Ihnen auch heuer wieder einen aktuellen Überblick über neue bzw geänderte Rec
Die Republik Moldau hat - im Gefolge ihrer EU-Beitrittsbemühungen - erstmals Verrechnungspreisvorschriften eingeführt. Demnach haben verbundene Personen nunmehr eine entsprechende Dokumentation zu ers
Die Reduktion des CO2-Ausstoßes ist mittlerweile auch in der Steuerwelt ein zentrales Thema geworden. Die Europäische Kommission hat im Rahmen des „Green Deals“ bereits ab 1.1.2021 eine von den EU-Mit
Themen: Umsatzsteuerliche Kategorisierung der verschiedenen Dienstleistungen Hinweise zur Leistungsortbestimmung und der damit verbundenen Meldungen Stolpersteine bei der Fakturierung Vermittlung alle
Die Ursachen kollidierender Besteuerungsansprüche Methoden zur Vermeidung doppelter Besteuerung Steuerentlastung durch die Befreiungsmethode Richtige Anwendung der Anrechnungsmethode (Un-)vermeidbare
Kollision nationaler Besteuerungsansprüche Vermeidung doppelter Besteuerung Nach österreichischem Steuerrecht Auf abkommensrechtlicher Grundlage Anrechnung ausländischer Steuern in Österreich Steuerbe
Themen: Relevanz der Betriebsstätten Abkommensrechtliche Auslegung Betriebsstätten-Gewinnermittlung Grenzüberschreitende Personengesellschaften Seuergestaltung durch hybride Gesellschaften Empfehlunge