So vermeiden Sie Steuerfallen bei der Ausländerbeschäftigung! Zahlungen an ausländische Unternehmer haben ertrag- und umsatzsteuerliche Folgen. Sowohl für den ausländischen Unternehmer als auch für de
Neuer DBA-Kommentar unter ICON-Mitwirkung Kompakt und praxisnah Im November 2016 ist der erste umfassende österreichische Kommentar zum DBA-Recht erschienen. Herausgeber sind die an der JKU lehrenden
Mitte September ist im LINDE-Verlag das Buch „Praxisbeispiele zur Einkommensteuer“ erschienen. Herausgegeben von Mag. Bernhard Renner (Richter am BFG) und Univ.-Prof. Dr. Gernot Aigner (JKU Lin
Für eine erfolgreiche Vorsteuererstattung Erfolgschancen bei der Rückerstattung, Möglichkeiten der Vorsteuer-erstattung, länderspezifische Betrachtung: Einen Überblick zu den aktuellen umsatzsteuerrec
Die Arbeitnehmerbesteuerung gehört zu den ersten Themen, denen sich Arbeitgeber und dessen Mitarbeiter zu widmen haben, wenn ein Unternehmen im Ausland tätig ist. Sei es, um Vertriebswege aufzubauen,
Anwendung und Auslegung der MLI: erstmals umfassend dargestellt BEPS, MLI und das Update zum OECD-Musterabkommen 2017 verändern das DBA-Recht nachhaltig. Verfasst von einem Autorenteam aus Ber
Bei grenzüberschreitenden Tätigkeiten gilt es, das Steuerrecht mehrerer Staaten zu beachten. Jeder Unternehmer, ob Klein-, Mittelbetrieb oder Konzern, muss sein Auslandsengagement so gestalten, dass e