In dem von Kailer/Pernsteiner (Johannes Kepler Universität Linz) herausgegebenen Buch finden Sie Beiträge ausgewählter Experten zu all jenen Themen, die für Klein- und Mittelbetriebe relevant sind, we
Die im Gedenken an Herrn WP/StB Prof. Walter Köglberger von Renner/Schlager/Schwarz (Hrsg) herausgegebene Gedenkschrift beleuchtet in verschiedensten Beiträgen die Praxis der steuerlichen Gewinnermitt
Das von Fraberger/Baumann/Plott/Waitz-Ramsauer (Hrsg) herausgegebene Sammelwerk fokussiert sich auf die Themen "Konzernstrukturierung und Konzernaufbau", "Optimierung" der laufenden Konzernbesteuerung
Dr. Stefan Bendlinger hat seine langjährigen Erfahrungen in Zusammenhang mit der Besteuerung von Auslandsbetriebsstätten in einem im Verlag LEXISNexis erschienenen Buch zusammengefasst. Die zweite völ
Grenzüberschreitende Tätigkeiten haben in mindestens zwei Staaten steuerliche Folgen. Jeder Unternehmer, ob Klein-, Mittelbetrieb oder Konzern, muss sein Auslandsengagement so gestalten, dass einersei
Das von Prof. Dr. Stefan Bendlinger verfasste Standardwerk zur Betriebsstättenbesteuerung wurde Anfang 2013 bei LexisNexis in 2. Auflage neu herausgegeben. Die 425 Seiten starke Neuaufl
Die internationale Finanzkrise und die durch Datenklau und Offshore-Leaks bekannt gewordenen Gewinnverlagerungs-Strategien von Google, Microsoft, Apple & Co haben dazu geführt, dass OECD und EU im Auf
Die Anzahl der überlassenen Arbeitskräfte am Gesamtarbeitsmarkt steigt seit Jahren ständig an. Nicht zuletzt aufgrund der EU-Osterweiterung überschreiten auch immer mehr Überlassungsverhältnisse die L
Die Beschäftigung mit internationalen Steuerfragen zählt für den österreichischen Unternehmer und dessen Steuerberater heute zum Tagesgeschäft. Um die bei grenzüberschreitenden Geschäften auftr
3. Auflage des Standardwerks zur Betriebsstättenbesteuerung Steuervermeidungsstrategien multinationaler Unternehmen haben G-20 und OECD dazu veranlasst, Ende 2015 insgesamt 15 Handlungs- empfehlungen