Damit die Quellensteuer iHv 30 % auf die von ausländischen Unternehmen in den USA erbrachten Dienstleistungen bereits bei Zahlung vermieden werden kann, hat der ausländische Leistungserbringer dem aus
Das bereits im Mai 2019 verabschiedete Arbeitsprogramm der OECD/G20 - Projekt zur Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft - sieht neben neuen Steuerregeln für die „Digital Economy“ (Pillar 1) auch
Im Rahmen dieser Newsletter-Serie stellen wir Ihnen wesentliche Themen aus dem neuen Kapitel Finanztransaktionen in den OECD-VPL 2017 vor. Zwischenzeitig ist Kapitel X auch als Übersetzung in deutsche
G7, 130 Inclusive Framework-Staaten und zuletzt auch die G20 … Auf diversen Gipfeltreffen wurde in den letzten Wochen eine globale Steuerreform („Pillar One“ und „Pillar Two“) umfassend verhandelt und
Bereits im Vorjahr hatte sich das Bundesfinanzgericht mit der Abzugsteuer auf Gestellungsvergütungen für Arbeitskräfteüberlassungen in Österreich und dem damit einhergehenden Rückerstattungsverfahren
Kapitalgesellschaften müssen ihre Jahres- und Konzernabschlüsse grundsätzlich binnen neun Monaten nach dem Bilanzstichtag an das Firmenbuchgericht übermitteln. Abschlüsse zum 31.12.2020 sind daher nac
Das Jahr 2021 verläuft wie im Flug, und das erste Halbjahr liegt bereits hinter uns. Wir möchten dies zum Anlass nehmen und Sie zur Jahresmitte - ohne Anspruch auf Vollständigkeit – auf einige aktuell
Im Bereich der staatlichen COVID-19-Unterstützungen und Förderungen sind nach wie vor sind laufende Änderungen und Adaptierungen im Gange, die teils bereits seit Längerem politisch angekündigt wurden
In Spanien gelten mit LEY 45/1999 vom 29.11.1999 spezielle Meldeverpflichtungen bei Entsendungsfällen von Arbeitnehmern nach Spanien. Aufgrund der großen Bedeutung des Wirtschaftsstandorts Spanien, sp
Im Rahmen dieser Newsletter-Serie stellen wir Ihnen wesentliche Themen aus dem neuen Kapitel Finanztransaktionen in den OECD-VPL 2017 vor. Zwischenzeitig ist Kapitel X auch als Übersetzung in deutsche