Gut Ding braucht Weile … Während die Bundesregierung im Rahmen des sog. „ Teuerungs-Entlastungspakets “ ua auch Direktzuschüsse für „ energieintensive “ Unternehmen angekündigt bzw Mitte Juni d. J. be
Themen Bestand und Umfang der österreichischen Steuerpflicht Bestimmung des Ansässigkeitsstaats Steuerliche Konsequenzen eines Wegzugs Besteuerung in Österreich nach dem Wegzug Wegzug in einen Nicht-D
Verdeckte Vorteilszuwendungen einer Kapitalgesellschaft an ihre Gesellschafter sind ertragsteuerlich grundsätzlich als „verdeckte Ausschüttungen“ (ggfs mit KESt-Folgen) zu behandeln bzw nur in besonde
Ziele und Karrierewünsche sind so einzigartig wie die Menschen selbst. Sprich mit uns über Deine Zukunft.. Besuche uns am JKU Karrieretag in Linz
Vor kurzem endete das Begutachtungsverfahren zum Entwurf des diesjährigen Wartungserlasses für die Umgründungssteuerrichtlinien, worin neben der allgemeinen Erlasswartung insbesondere auch div. rechtl
Der Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten ist in Österreich derzeit im Emissionszertifikategesetz (EZG 2011) geregelt, welches ein funktionierendes Handelssystem für Emissionszertifikate zur Ve
In Österreich ist die Fakturierung auf elektronischem Wege (e-Rechnungstellung) gegenüber dem Bund bereits seit dem Jahr 2014 obligatorisch. Auch gibt es bereits in einigen EU-Mitgliedstaaten auf nati
The Austrian tax reform 2022 (Abgabenänderungsgesetz 2022 - AbgÄG 2022) brings various changes to the taxation of investment income. WHT deduction by foreign paying offices for certain derivat