Abgesehen von der verfahrensrechtlich korrekten Abwicklung der Rückerstattungsanträge , wozu neben der Beachtung des „richtigen“ Verfahrens insbesondere auch die Einhaltung der jeweiligen, grundsätzli
EuGH-Urteil vom 10.2.2022, C-9/20, Rs Grundstücksgemeinschaft Kollaustraße 136 Der Europäische Gerichtshof beschäftigte sich in dieser deutschen Rechtssache mit dem Vorsteuerabzugsrecht in Zus
Ausgangslage Unter welchen Voraussetzungen eine „ feste Niederlassung “ im umsatzsteuerlichen Sinne begründet wird, regelt Art 11 VO (EU) 282/2011. In welcher Form und Ausprägung die ges
GREEN DEAL und „fit for 55“ in der Europäischen Union Mit dem sog. „ GREEN DEAL “ hat sich die EU zum Ziel gesetzt, gegenüber dem Jahr 1990 die Netto-Emissionen bis 2030 um 55 % zu senken und b
Eine neue BMF-Info vom 5. Mai 2022 gibt die aktualisierte bzw ergänzte Rechtsauffassung der österreichischen Finanzverwaltung zu den verschiedenen internationalen Verständigungs- und Schiedsverfahren
Themen Highlights – was die Forschungsprämie auszeichnet Aktuelle Rechtsprechung und Neuigkeiten aus dem BMF Neues im FFG-Verfahren und im Antrag Zukauf im In- und Ausland Aktuelles aus der Betriebspr
Über das geplante „ Zwei-Säulen-Modell “ der OECD , welches eine gravierende Neuregelung der internationalen Ertragsbesteuerung vorsieht, haben wir im Rahmen unseres Newsletters bereits mehrfach beric
Themen Betriebsstättenbegründung durch „remote work“ Unterstützende, Hilfs- und Nebentätigkeiten Wechsel des Ortes der Geschäftsleitung Besteuerung von Arbeitnehmern und Führungskräften Tipps und Hand
Themen Darlehen Cash-Pooling Garantien, Bürgschaften und Patronatserklärungen Hedging und Factoring
Wir haben bereits darüber berichtet , dass die OECD am 20.12.2021 detaillierte Mustervorschriften zur Umsetzung der sog. Global-Anti-Base Erosion (GloBE)-Rules veröffentlicht und durch einen Kommentar