Das Bundesfinanzgericht hat unlängst entschieden, dass bei Ausgliederung einer konzernintern erworbenen und fremdfinanzierten Beteiligung im Wege einer (Teil-)Betriebsabspaltung der Beteiligungskredit
Mit Beschluss vom 15.1.2016 (RV/6300014/2014) hat das Bundesfinanzgericht ein finanzstrafrechtliches Erkenntnis gegen einen Augenarzt aufgehoben bzw zur Vornahme ergänzender Erhebungen zurückgestellt.
Mit dem Steuerreformgesetz 2015/2016 erfolgt ua auch eine Änderung der Abschreibungsgrundsätze für im Betriebsvermögen befindliche Gebäude, wobei ggfs Anpassungen der bisherigen AfA-Sätze bzw Restabsc
Mit unserer Artikelserie informieren wir Sie bereits seit Herbst 2014 laufend über die bevorstehenden Neuerungen durch das Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014. Im nachfolgenden Beitrag erhalten Sie
Das EU-Parlament hat vor kurzem verschiedene Maßnahmen zur Erhöhung der Steuertransparenz vorgeschlagen. Darunter auch die Empfehlung einer zwingenden Veröffentlichung des CbC-Reportings, womit die Eu
Das Bundesfinanzgericht hat unlängst entschieden, dass das Zinsenabzugsverbot für konzerninterne Beteiligungserwerbe dann nicht greift, wenn die fremdfinanzierte Beteiligung in eine steuerliche Untern
Mit Jahreswechsel traten in mehreren EU-Mitgliedstaaten wieder verschiedene neue Vorschriften im Bereich der Umsatzsteuer in Kraft. Im nachfolgenden Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die St
Karl und Matthias MITTERLEHNER haben den Nationalbericht für den IFA-Kongress 2015 zum Thema steuerliche Begünstigungen von F & E in Österreich verfasst. Weiters haben die beiden ICON-Experten in eine
Alle Jahre wieder … sind bestimmte Honorare bis spätestens Ende Februar des Folgejahres elektronisch dem Finanzamt mitzuteilen. Erfahren Sie hier, welche Ihrer in- und ausländischen Zahlungen davon be
Bei Dienstnehmern im System „ Abfertigung alt “ werden die dienstzeitabhängigen gesetzlichen Abfertigungsansprüche mit einem Steuersatz von 6 % sehr günstig besteuert. Nach den Lohnsteuerrichtlinien k