Zuwendungen an spendenbegünstigte Einrichtungen iS § 4a Abs. 3 bis 6 EStG können steuermindernd als BETRIEBSAUSGABEN geltend gemacht werden. Deshalb ist es in vielen Unternehmen bereits gute Tradition
Nach der Neufassung des § 4 Abs 12 EStG ist die Ausschüttung von Bilanzgewinnen seit 1.1.2016 nur insoweit auch steuerlich als Gewinnausschüttung ( und nicht als Einlagenrückzahlung ) zu behandeln, al
Während für Strafen und Geldbußen ein ausdrückliches Abzugsverbot besteht, ist die steuerliche Behandlung von mit verhängten Strafen zusammenhängenden Verfahrens- und Verteidigungskosten bislang strit
Die Anwendbarkeit der Vereinfachungsregel für Dreiecksgeschäfte gemäß Art 25 UStG bereitet seit geraumer Zeit offenbar nicht nur den betroffenen Unternehmern, sondern wohl auch der Finanzverwaltung er
Mit unserer Artikelserie informieren wir Sie bereits seit Herbst 2014 laufend über die bevorstehenden Neuerungen durch das Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014. Der nachfolgende Beitrag soll einen Üb
Ende September 2016 fand der diesjährige Kongress der International Fiscal Association (IFA) in Madrid statt. Die IFA ist die weltgrößte Vereinigung von Steuerexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Be
Mit dem Steuerreformgesetz 2015/2016 wurde ua auch die in § 103 EStG geregelte Zuzugsbegünstigung ausgebaut, um die Attraktivität Österreichs in den Bereichen Wissenschaft und Forschung sowie auch Kun
Den bestehenden europarechtlichen und internationalen Verpflichtungen zur Intensivierung des internationalen Informationsaustausches Rechnung tragend, wurde bereits vor einigen Monaten das EU-Amtshilf