Nach langem Warten hatte der Nationalrat Ende Mai ein weiteres SV-Stundungspaket beschlossen, welches am 1.6.2020 in Kraft treten sollte. Der Bundesrat hat jedoch seine Zustimmung zu diesem Gesetzesvo
Als Mitglied des weltweit agierenden Steuerberatungsnetzwerks "WTS global“ verfügt die ICON Wirtschaftstreuhand GmbH ua auch über ausgezeichnete Kontakte zu verlässlichen Kooperationspartnern in mehr
Mit dem Corona Hilfs-Fonds soll die rasche Bereitstellung finanzieller Mittel für österreichische Unternehmen, die auf Grund der Corona-Krise schwerwiegende Liquiditätsengpässe haben, sichergestellt w
Die WKO hat ihren Fragen-Antwort-Katalog (FAQ) zur Corona-Kurzarbeit wieder überarbeitet. Dabei wurden Ergänzungen aufgenommen, welche die Kurzarbeit aus Arbeitgebersicht wesentlich unflexibler ersche
Aus den durch die aktuelle Gesundheits- und Wirtschaftskrise veränderten Lebens- und Arbeitsbedingungen resultieren auch für Arbeitnehmer und Personalverrechner viele Fragen, für die teilweise bereits
Bereits seit 1. Juli 2018 sind sowohl ungarische als auch umsatzsteuerlich registrierte ausländische Unternehmer verpflichtet, ihre Ausgangsrechnungen über ein elektronisches Portal an die ungarische
Im Rahmen des „Express Antwort Service“ (EAS) nimmt das österreichische Finanzministerium (BMF) zu Auslegungsfragen des internationalen Steuerrechts Stellung. In einem aktuellen EAS vom 25.03.2020 ( E
In der Lohnverrechnung steht schon bald die April-Abrechnung an. Deshalb warten bereits viele PersonalverrechnerInnen gespannt auf die Ergebnisse der von den Interessensvertretungen eingesetzten Exper
Unter den Schlagworten „Pillar one“ und „Pillar two“ arbeitet die OECD derzeit intensiv an einer konsensualen globalen Lösung zur Besteuerung der „Digital Economy“. Solange eine solche Lösung jedoch a
In einer Pressekonferenz am 16.04.2020 hat die Bundesregierung ein weiteres COVID-19-Hilfspaket präsentiert, und zwar speziell für Startup-Unternehmen. Damit sollen auch Startups in dieser schwierigen