Am 12.12.2022 gab die tschechische Ratspräsidentschaft der Europäischen Union in einer Pressemitteilung bekannt, dass in der bereits seit Längerem währenden Debatte um die Einführung von „Pillar 2“ nu
Wieder neigt sich ein ziemlich turbulentes Jahr dem Ende zu … und für viele Jahresabschlussersteller mit Bilanzstichtag 31. Dezember stehen bereits in Kürze die Bilanzierungsarbeiten an. Angesichts de
Alle Jahre wieder … sind zum Jahresende wichtige steuerliche Überlegungen anzustellen, bei denen wir Sie – wie gewohnt - gerne bestmöglich unterstützen möchten. Deshalb haben wir auch heuer wieder die
Mitteilung gemäß § 109a EStG Wenn natürliche Personen oder Personenvereinigungen bzw -gemeinschaften bestimmte Leistungen außerhalb eines Dienstverhältnisses an Unternehmen bzw an Körper
Die Steuerstundung (Hintanhaltung der Zwischenbesteuerung) für bestimmte Beteiligungsveräußerungsgewinne durch Absetzung der realisierten stiller Reserven von den Anschaffungskosten eines neu angescha
Um mit steuerlicher Wirkung eine sog. Drohverlustrückstellung (Rückstellung für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften gemäß § 9 Abs 1 Z 4 EStG) bilden zu können, müssen die relativ strengen Vor