Führen Unternehmen Entsendungen von Dienstnehmern nach Schweden durch, müssen spezielle Meldungen verpflichtend vorgenommen werden. Mit Änderung des nationalen Entsendungsgesetzes (lagen om utstatione
Nach mehrfachen Verschiebungen wurde per 16. April 2021 - auf Basis des Gulf Cooperation Council Framework Agreement – nun auch im Oman als viertem Land der arabischen Halbinsel ein Mehrwertsteuersyst
Nach dem österreichischen Verrechnungspreisdokumentationsgesetz (VPDG) sind bei Überschreiten der definierten Umsatzschwellen ein Master File, ein Local File und für große Konzerne mit einem Jahresums
Wie bereits berichtet, gab es im Februar d. J. schon eine informelle Einigung auf EU-Ebene, wonach länderbezogene Berichte (CbC-Reports) und damit wesentliche Informationen über die länderweise Zusamm
Am 7.10.2021 hat das österreichische Finanzministerium die finale Fassung der Verrechnungspreisrichtlinien 2021 (VPR 2021 ) auf der BMF-Website veröffentlicht (FINDOK). Diese Letztfassung basiert auf
Auslandsgesellschaften in Niedrig- oder Nullsteuerländern wie Malta oder Zypern werden - nach wie vor - gerne zur „ Steueroptimierung “ verwendet. Hält jedoch die vom österreichischen Gesellschafter g
Im Rahmen des „ Express Antwort Service “ (EAS) teilt das österreichische Finanzministerium laufend seine Rechtsansichten zu Fragen des internationalen Steuerrechts mit. EAS 3432 vom 01.06.2021 zum Th
Am 19.4.2021 hat der Fachsenat für Unternehmensrecht und Revision der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ein neues Fachgutachten zur Rechnungslegung der Vereine (als Neufassung der Stellun
Bei unbeschränkter Steuerpflicht (Ansässigkeit) einer natürlichen Person im Inland muss grundsätzlich das „Welteinkommen“ in Österreich versteuert werden. Zur Vermeidung einer Doppelbesteuerung sehen
Mit Wirkung ab 1.7.2021 wurden die gesetzlichen Vorschriften für die Normverbrauchsabgabe (NoVA) in Österreich erheblich verschärft. Nach dem Normverbrauchsabgabegesetz (NoVAG1991 idgF) fallen nunmehr