Mit 1.1.2021 wurden ín Polen die Dokumentationspflichten für Geschäfte im Zusammenhang mit sog. „Steueroasen“ erweitert. Polnische Unternehmen verlangen daher von ihren ausländischen Transaktionspart
Bei der Abwicklung von Bau- und Montageprojekten in Deutschland kommen Unternehmer idR nicht umhin, sich auch mit dem Thema „Bauabzugsteuer“ auseinanderzusetzen. Wird eine derartige Tätigkeit in Deuts
Das österreichische BMF hat im August d. J. eine neue „Verordnung zur Abzugsteuerentlastung bei Arbeitskräftegestellung“ erlassen. Damit werden insbesondere bisher erlassmäßig getroffene Regelungen in
In seinem Beschluss vom 22.6.2022, Ro 2020/13/0004-7 , hat sich der österreichische Verwaltungsgerichtshof mit der Frage der Begründung einer inländischen Betriebsstätte bzw einer festen (Geschäfts-)E
The Austrian tax reform 2022 (Abgabenänderungsgesetz 2022 - AbgÄG 2022) brings various changes to the taxation of investment income. WHT deduction by foreign paying offices for certain derivat
In Österreich ist die Fakturierung auf elektronischem Wege (e-Rechnungstellung) gegenüber dem Bund bereits seit dem Jahr 2014 obligatorisch. Auch gibt es bereits in einigen EU-Mitgliedstaaten auf nati
Der Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten ist in Österreich derzeit im Emissionszertifikategesetz (EZG 2011) geregelt, welches ein funktionierendes Handelssystem für Emissionszertifikate zur Ve
Vor kurzem endete das Begutachtungsverfahren zum Entwurf des diesjährigen Wartungserlasses für die Umgründungssteuerrichtlinien, worin neben der allgemeinen Erlasswartung insbesondere auch div. rechtl
Verdeckte Vorteilszuwendungen einer Kapitalgesellschaft an ihre Gesellschafter sind ertragsteuerlich grundsätzlich als „verdeckte Ausschüttungen“ (ggfs mit KESt-Folgen) zu behandeln bzw nur in besonde