Mit Jahresbeginn 2014 haben sich in diversen osteuropäischen Staaten wiederum die Steuersätze (KSt, USt, ESt) verändert. Wir Informieren Sie hier über den aktuellen Stand . Unsere aktuelle Liste mit a
In Frankreich und Zypern kam es zu einer Erhöhung von Umsatzsteuersätzen. In der Schweiz wurde nunmehr die Unternehmens-Identifikationsnummer umgesetzt. Änderung von Umsatzsteuersätzen Frankreich Aufg
Umgründungsmaßnahmen erfordern in vielen Fällen auch eine fundierte Unternehmensbewertung, die nicht nur steuerrechtlich sondern insbesondere auch unternehmens- und gesellschaftsrechtlich geboten sein
Das neue UVA-Formular sowie eine geänderte Verwaltungspraxis bei Dreiecksgeschäften machen es möglich, daß bestimmte Sachverhalte in den Umsatzsteuer-Voranmeldungen ab Jänner 2014 nicht mehr zu deklar
Alle Jahre wieder sind bestimmte Honorare bis spätestens Ende Februar des Folgejahres elektronisch dem Finanzamt mitzuteilen. Erfahren Sie hier, welche Ihrer in- und ausländischen Zahlungen davon betr
Bei den neuen Steuerbelastungen für Unternehmen hat es der Finanzminister offenbar besonders eilig: So sollen mit dem Abgabenänderungsgesetz 2014 mehrere Maßnahmen bereits mit 1.3.2014 wirksam werden.
Kurz vor Weihnachten hat die "neue" Bundesregierung noch ihr Arbeitsprogramm für die nächsten fünf Jahre vorgelegt, worin auch teils wesentliche steuerliche Änderungen geplant sind. Hier erfahren Sie,
Unrichtige Bilanzansätze und ihre steuerwirksame Korrektur sind in der Praxis von großer Bedeutung. Zum Jahresende dürfen wir Sie über eine heuer erfolgte Gesetzesänderung in diesem Bereich informiere
Für die Prüfung der Fremdüblichkeit von grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen zwischen verbundenen Unternehmen verlangt die österreichische Finanzverwaltung zusehends eine aussagekräftige Verrech
Alle Jahre wieder ... steht nicht nur das Christkind vor der Tür, sondern sind zum Jahresende auch noch wichtige steuerliche Entscheidungen zu treffen. Lesen Sie hier, worauf Sie unbedingt noch achten